Master Modul: 3D Cryo Electron Microscopy
Sie studieren Biochemie, Biologie oder Chemie und möchten in die innovative Welt der Strukturbiologie eintauchen? Nehmen Sie an unserem Mastermodul Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) teil. Bei uns können Sie praktische Erfahrungen mit einem der modernsten Werkzeuge der modernen Wissenschaft sammeln. Unser Modul soll ihnen zeigen, wie Sie biologische Strukturen auf atomarer Ebene erforschen können.
Nutzen Sie die Chance, mal in unsere kleine Gruppe von Kryo-EM-Spezialisten reinzuschauen. Wir würden uns freuen, unser Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen.
Was Sie lernen werden
In unserem Modul wollen wir vier große Themen behandeln:
Probenvorbereitung
Lernen Sie mit uns, wie Sie Proben für die Elektronenmikroskopie vorbereiten. Wir zeigen Ihnen die beiden wichtigsten Techniken kennen: Negativfärbung und Vitrifizierung von gereinigten Proteinen. Beides können Sie selber ausprobieren.
Datenerfassung
Lernen Sie mit uns, wie Sie Proben für die Elektronenmikroskopie vorbereiten. Wir zeigen Ihnen die beiden wichtigsten Techniken kennen: Negativfärbung und Vitrifizierung von gereinigten Proteinen. Beides können Sie selber ausprobieren.
Bildverarbeitung
Lernen Sie wie wir die EM-Daten analysieren. Vom Partikelpicking bis zur 3D-Rekonstruktion lernen Sie die Prinzipien hinter der Software kennen und rekonstruieren 3D-Proteinstrukturen aus 2D-Bildern.
Struktur-Interpretation
Lernen Sie, wie man Cryo-EM-Karten interpretiert, um die Geheimnisse molekularer Mechanismen zu entschlüsseln. Entwickeln Sie die Fähigkeit, atomare Strukturen zu visualisieren und zu analysieren, damit Sie Strukturdaten mit biologischen Funktionen in Verbindung bringen können.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem der spannendsten Bereiche der modernen Wissenschaft zu erweitern, und nehmen Sie an unserem Mastermodul teil.
Auf wen ihr hier treffen werdet
Hallo, ich bin Simon und werde Vorlesungen halten.
Hallo ich bin Andrea, ich werde euch bei der Rekonstruktion und der Auswertung eurer Daten helfen.
Hi, ich bin Arthur, ich werde mit euch am Mikroskop arbeiten und euch bei der Datenrekostruktion helfen.
Ich bin Elmar, ich halte die Vorlesung und werde mit euch die Datenauswertung machen.
Hallo, ich bin Monika ich werde mit euch die Probenpräparation und die Elektronenmikroskopie machen.